Verlieren kann man im Sport, als Unternehmen auf dem Markt, in der Schule, an der Börse oder am Roulettetisch. Dabei ist man doch angetreten, um zu gewinnen oder um wenigstens einigermaßen ein gutes Bild abzugeben.

Alle Sportmuffel können eine Geschichte davon erzählen, wie es ist, wie ein Mehlsack am Barren zu hängen oder eine komplette Runde nach allen anderen japsend im Ziel anzukommen. Schrecklich! Wie kann man mit diesen Erfahrungen umgehen, ohne baden zu gehen? Ich übe das gerade in einem Kneipenquizteam.


„Die Zeit rennt mir davon“ - hört man ja oft. Aber wie macht sie das und wo rennt sie hin? Vielen von uns ist zu wenig bewusst, dass wir die Zeit selber gestalten können. Bei Bedarf langsamer machen und auch beschleunigen. Letzteres ist meist gar nicht in unserem Sinn.